Wann: 24. Oktober 2019 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Frankfurt am Main
Nähere Information hier:
Züchtung in Deutschland - ein kleiner Einblick
Viele Menschen wissen nicht, dass wir auf der Erde für unser Saatgut bereits auf nur noch wenige globale Saatgut-Unternehmen, wie Monsanto/Bayer, Syngenta, KWS etc. angewiesen sind. Diese stellen
in Europa zwar (noch) keine gentechnisch modifizierten Pflanzen her, aber so genannte Hybride, Saatgut, dass der Landwirt nicht mehr vermehren kann und dadurch jedes Jahr wieder Saatgut des
Herstellers kaufen muss. Diesem Trend stellen sich einige wenige Initiativen von Züchtern in Europa entgegen, die an Sorten arbeiten, die der Landwirt jederzeit selbst weiter vermehren kann. Dies
fördert die Unabhängigkeit, die Artenvielfalt und ermöglicht die Nutzung von regionalen, landestypischen Pflanzen. Am Dottenfelder Hof, in Bad Vilbel bei Frankfurt, verfolgen unsere Freunde in
der dortigen Züchtung diese gemeinnützigen Ziele und haben Ihre Arbeit in einem kleinen Film komprimiert dargestellt. Wirklich sehenswert. Hier finden Sie den Link zu dem Video.